
Steckbrief anzeigen
Zertifizierung
COSMOS approved
NATRUE approved
Kosher
INCI
Theobroma Grandiflorum Seed ButterCAS-Nr.
394236-97-6Zusammensetzung/Inhaltsstoffe
Palmitinsäure 5,0 - 8,0 %
Stearinsäure 30,0 - 38,0 %
Ölsäure 35,0 - 44,0 %
Linolsäure 2,0 - 4,0 %
Haltbarkeit
>24 Monate
Verfügbare Qualität
gepresst
Verpackung/Gebinde
Ab 20 kg erhältlich
Copoazu Butter, konventionell
Produktbeschreibung
Die Copoazubutter ist ein gelblich-weißes Fett mit dezentem Duft nach Kakao. Mit ihren Anteilen an Ölsäure, Stearinsäure und Linolsäure ist sie der Sheabutter sehr ähnlich, weist jedoch einen deutlich höheren Gehalt an Arachinsäure auf. Der Schmelzpunkt der Copoazubutter ist niedriger als bei anderen Buttern und bewirkt besseres Spreitverhalten und Geschmeidigkeit. Unsere konventionelle Copoazubutter ist COSMOS und NATRUE approved sowie Kosher zertifiziert und kann mindestens 24 Monate gelagert werden.
Verwendung Kosmetik
Copoazu Butter kann als Ersatz für Sheabutter verwendet werden. Sie wirkt haptisch leichter als Sheabutter und zieht rasch in die Haut ein. Neben den pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kann die Copoazubutter als natürlicher Emulgator in Cremes und Lotionen eingesetzt werden. In der Haarpflege stärkt sie die Reißfestigkeit und Elastizität des Haares.
Pflanzenkunde
Copoazu Butter auch Cupuaçubutter genannt stammt aus den Amazonas Gebiet in Südamerika. Der Cupuaç auch großblütiger Kakao genannt wird bis zu 20 m hoch. Seine Blätter erreichen eine Länge von 60 cm und die Früchte wiegen bis zu 2,5 kg. In Brasilien wird das Fruchtfleisch zur Herstellung von Erfrischungsgetränken, Süßspeisen, Marmeladen etc. hergenommen. Aus den Samen, die zur Hälfte aus Fett bestehen stellen sie Pralinen, Schokolade, Eis und Torten her. Die Schamanen nehmen die Cupuaçbutter zur Wundheilung her.