Impressum

All Organic Treasures GmbH
Am Mühlbach 38
D-87487 Wiggensbach (Allgäu)

Telefon: +49 (8370) 922 80 0
Telefax: +49 (8370) 922 80 99
E-Mail: info@aot.de

Geschäftsführung: Breisinger Fabian
Handelsregister: HRB 8191
Gerichtsstand: Kempten / Allgäu
Umsatzsteuer-ID Nummer: DE 813705446


Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Zusammenstellung und regelmäßiger Aktualisierung der angebotenen Informationen kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass alle Angaben stets vollständig, richtig und aktuell sind. Für Inhalte externer Websites, auf die über Links verwiesen wird, ist die All Organic Treasures GmbH nicht verantwortlich. All Organic Treasures behält sich vor, den Inhalt dieser Website ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu entfernen oder ergänzen.

Hinweis zur Streitbeilegung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Bildquellennachweis:
Maral Kanani
Esra Tok
Barbara Schenkmann
Martina Diemand
Klaus-Peter Wilhelm
http://www.shutterstock.com
https://www.mauritius-images.com/de
https://www.aileen-melucci.de/

Textquellennachweis:
Modern Cosmetics Ingredients of natural origin ISBN 978-961-94371-0-0
Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle, Krist, Buchbauer, Klausberger; ISBN978-3-211-75606-5
Naturkosmetik selber machen, Heike Käser, ISBN978-3-99025-049-5
Naturkosmetische Rohstoffe, Heike Käser, olionatura
Natrukosmetik, Elfriede Dambacher, ISBN 978-3-7766-8225-0
Wikipedia, die freie Enzyklopädie
Pflanzenöle, Ruth von Braunschweig, ISBN 978-3-943793-68-0
Das Ölbuch, Sabine Pohl, ISBN: 9783943793451
Naturkosmetik, Cosima Bellersen Quirini,ISBN 978-3-8001-7593-2
Ölpflanzen Pflanzenöle, Roth, Kormann, ISBN 3-609-68700-2
Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis, Steflitsch, Wolz, Buchbauer, ISBN 978-3-9811304-6-1
Olonatura, Naturkosmetik selber machen, www.olionatura.de
Shea Savannah Fruit Company (SFC)
gzpk Getreidezüchtung Peter Kunz
Julia Keith

Literaturzitate
Cheftel, J., Cuq, J. & Lorient, D. (1992). Lebensmittelproteine. Hamburg: Behr's Verlag GmbH & Co.
El Damaty, M. (2013). Analytische Charakterisierung von proteinreichem Sonnenblumen Presskuchen und die Anwendung in Backwaren
Bachelorarbeit, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Fakultät 3 Lebensmittel, Ernährung und Hygiene
Food and Agriculture Organization Statistical (FAOSTAT) Abgerufen am 16.10.2013 von www.faostat.fao.org/site/567/default.aspx#ancorwww.faostat.fao.org/site/567/default.aspx#ancor
Franke, W. (1981). Nutzpflanzenkunde. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
Gassmann, B. (1983). Preparation and application of vegetable proteins, especially proteins from sunflower seed, for human consumption. An approach. Die Nahrung,27, 351-369.
González-Pérez, S., & Vereijken, J. M. (2007). Sunflower proteins: overview of their physicochemical, structural and functional properties. Journal of Science of Food and Agriculture, 87, 2173-2191.
Hahn, V. (2007). Die Sonnenblume-eine Eiweißpflanze für den Ökologischen Landbau. Abgerufen am 16. 10. 2013 von www.orgprints.org/9279
Heiser, C. B. (1951). The Sunflower among the north american indians. Proceedings of the American Philosophical Society, 95, 432-448
Heseker, H., & Heseker, B. (2012). Die Nährwerttabelle. Neustadt an der Weinstraße: Umschau-Buchverlag.
Krist, S., Buchbauer, G., & Klausberger, C. (2008). Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle. Wien, New York: Springer-Verlag
Mezger, T. G. (2006). Das Rheologie Handbuch. Hannover: Vincentz Network GmbH & Co. KG.
Roth, L., & Kormann, K. (2000). Ölpflanzen Pflanzenöle. Landsberg: ecomed verlagsgellschaft AGCo. KG.
Schneele, J. (2013). TechnologischeCharakterisierung von proteinreichen Sonnenblumen- Presskuchen als Emulgator in der Lebensmittelindustrie.
Bachelorarbeit, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Fakultät 3 Lebensmittel, Ernährung und Hygiene
Steiner, G., & Matissek, R. (2006). Lebensmittelanalytik. (3 Auflage). Berlin Heidelberg: Springer-Verlag
Sosulski, F. (1979). Food Uses of Sunflower Proteins. Journal of the American Oil Chemists’ Society, 56, 438-442
Weisz, G. M., Pickardt, C., Neidhart, S., Kammerer, D. R., & Carle, R. (2008)
Westphal, G., Gerber, G., & Lipke, B. (2003). Proteine- nutritive und funktionelle Eigenschaften. Berlin Heidelberg New York: Springer-Verlag
Zayas, J. F. (1997). Functionality of Proteins in Food. Berlin Heidelberg: Springer- Verlag
*Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Fachbereich Life Sciences
**B+B Biotech
Sabir, M., Sosulski, F., Hamon, N. ,(1975). Sunflower carbohydrates. Journal of Agricultural and Food Chemistry 1975 Vol. 23 No. 1 pp. 16-19
Mieth, G. & Kroll, J. (1984), Sonnenblumensamen und deren Verarbeitungsprodukte 2. Mitt. Gewinnung proteinangereicherter Verarbeitungsprodukte. Nahrung, 28: 907–931. doi: 10.1002/food.19840280902
Fleming, S. E., & Sosulski, F. W. (1977). The Utilization of Sunflower Protein in Milk-Like Beverages. In Canadian Institute of Food Science and Technology Journal, 10, 229–232.

© 2020 All Organic Treasures GmbH