Bio Jojobaöl aus Peru
Kaum ein Öl ist so gut für trockene Haut wie Jojobaöl, das sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Kosmetiköle entwickelt hat. Genau genommen handelt es sich bei Jojobaöl gar nicht um Öl, sondern um flüssiges Wachs, die Bezeichnung als Jojobaöl hat sich aber längst durchgesetzt. Das Jojobaöl wird hauptsächlich in Cremes und Lotions für die Haut eingesetzt. Durch den neutralen Geruch ist es auch ideal als Basis für natürliche Parfüms.
Jojobaöl verfügt über pflegende Eigenschaften, schützt die Hornschicht vor Wasserverlust und zieht schnell ein. Das in dem Öl enthaltene Vitamin E schützt die Haut außerdem vor vorzeitiger Hautalterung. Bei unserem Jojobaöl liegt der Gehalt an Vitamin E im Bereich von 11 bis 13 mg/kg.

Unser Bio Jojobaöl aus Südamerika
Wir sind stolz auf unser ökologisches Jojobaöl, das aus dem Westen Südamerikas stammt – genauer gesagt aus Peru. Das peruanische Klima ermöglicht es dem Jojobastrauch, zu wachsen und zu gedeihen. Die Wüstenpflanze mit ihren immergrünen, ledrigen Blättern braucht ein warmes Klima, um die Früchte des Jojobastrauchs hervorzubringen – die Jojobanüsse.
Durch den Schutz vor Erosion hat der Jojobastrauch eine hohe ökologische Bedeutung. Unsere Partner in Peru legen aber auch bei der Ernte und Weiterverarbeitung der Nüsse einen großen Wert auf biologische und nachhaltige Bedingungen. Einen indirekten Effekt hat Jojobaöl auch auf den weltweiten Walfang, da das Öl als Ersatz für das wachsartige Walrat von Pottwalen fungiert.

Ernte und Weiterverarbeitung unseres Jojobaöls
Sobald die Jojobanüsse reif sind, trocknet die Schale und platzt auf, sodass die Nüsse nach und nach zu Boden fallen. Durch ein maschinelles Schütteln gewährleisten die Erntehelfer in Peru ein gleichmäßiges Herunterfallen. Im Anschluss werden die Nüsse per Hand zusammengeharkt und in Säcken zur Reinigungsmaschine gebracht. Als letzter Schritt steht schließlich noch die Kaltpressung der Jojobanüsse an, durch welche das hochwertige ökologische Jojobaöl gewonnen wird.
